MKSM @ rbb Studio 3
MKSM @ hr/ ard QUEERTOPIA
MKSM @ ard brisant
LOVING MYSELF
RELEASE: 12/05/2023 – LABEL: Milch Musik
Pünktlich zur PRIDE SEASON 2023 veröffentlicht MKSM mit Milch Musik, dem Label von Peter Plate und Ulf Leo Sommer, die erste Single seiner dritten EP - unterstützt durch den CSD Deutschland e.V.
Bin ich schön genug? Bin ich gut genug? Bin ich genug? Diese Fragen hat sich wohl jede*r schon mal gestellt. LOVING MYSELF beschäftigt sich mit der Reise zu sich selbst. Auch MKSM hat als schwuler Spätaussiedler, der in Russland geboren, in der Ukraine aufgewachsen ist und stark gestottert hat, Vieles ausprobiert, um reinzupassen - und irgendwann festgestellt: I COULD SPEND MORE TIME ON LOVING MYSELF!
Der Sänger, Songwriter, Geiger und Aktivist nutzt seine Stimme, um anderen zu zeigen, dass sie mit ihren Zweifeln nicht alleine sind und dass es sich lohnt den scheinbar langen Weg zur Selbstakzeptanz und Selbstliebe anzutreten. Dennoch sollte jede*m bewusst sein, dass es ein Prozess ist: IT TAKES SOME TIME TO FEEL THIS WAY, IT DOESN’T HAVE TO BE TODAY!
In der Pop-Hymne ziehen sich Gegensätze musikalisch an: Ein von MKSM eingespieltes String- Arrangement trifft auf einen 808 Bass, softe Vocals treffen auf hard-hitting Drums. Das Musikvideo wird pünktlich zum IDAHOBIT released. Dafür hat sich der Künstler Unterstützung von Streicher*innen des ältesten LSBTIQ*-Orchesters Deutschlands CONCENTUS ALIUS geholt. Im Musikvideo beschreiben namhafte Aktivist*innen den eigenen Weg zur Selbstliebe: Der Schauspieler, Autor und Moderator JOCHEN SCHROPP, die rbb-Moderatorin und Journalistin SABRINA N’DIAYE, der Schauspieler und Diversity Aktivist BRIX SCHAUMBURG und die Moderatorin und queere Aktivistin SABINE „Bine“ KRUTSCHINNA sind neben MKSM die vier Protagonist*innen des Videos.
CHECK MY PHONE
RELEASE: 17/03/2023 – LABEL: Lieblingslieder Records
'CHECK MY PHONE' schwebt zwischen introvertiertem Bedroom-Pop und futuristischem Hyperpop - softe Vocals treffen auf hartes Autotune. Der Track ist dancy und doch intim - in den zweieinhalb Minuten des Songs finden wir uns alle wieder, wie wir durch das Leben anderer Leute scrollen, während wir ausgelassen werden.
Das Duett handelt von der Einsamkeit und Leere, die uns erfassen kann, wenn wir auf unsere Handys schauen. Von dem Ende einer Beziehung, vom mühsamen Verwischen der letzten Spuren und Erinnerungen, die noch immer auf den Bildschirmen lauern. Und von dem Funken Hoffnung, auf eine kleine Interaktion, eine Nachricht, einen Anruf, um sich nicht völlig abgeschottet und allein zu fühlen.
PART OF ME
RELEASE: 28/10/2022 – LABEL: Milch Musik
ONE OF MY DEMONS
RELEASE: 09/09/2022 – LABEL: Milch Musik
„One Of My Demons" - musikalischer Seelenstriptease, der pure Gänsehaut erzeugt
TRACKS IN MINOR
RELEASE: 07/08/2022 – LABEL: Milch Musik
Mitreißender Uptempo-Sound, der typische UK-Garage-Beat, von seiner Geige getragene Melodien und Lyrics, die ins Herz treffen – mit seinem neuen Song „Tracks in Minor" veröffentlicht MKSM nicht nur eine Liebeserklärung an die Melancholie und Pop-Songs in Moll. Der urbane, tanzbare Track erzählt von Unsicherheiten und Ängsten, mit denen sich jede*r identifizieren kann.
Bunte Bilder aus England, MKSM performed auf dem 'Cheltenham Pride in the Park', die Stimmung ist ausgelassen – dann ein Cut: Er alleine auf einer fast leeren Kreuzung in Cheltenham, One-Take, ein paar Effekte. Mehr braucht es nicht, um „Tracks in Minor" als Visualizer in Szene zu setzen.
In den Lyrics beschreibt er das tägliche Versteckspiel - wasted talent, missing chances - denn auch er erinnert sich: Ich habe früher einige Dinge nicht gemacht aus Angst sie falsch zu machen oder aus Angst vor den Reaktionen anderer. Vor dem Bekannten wird davongelaufen, um wieder neu anzufangen - bis man sich an fremden Orten nur mit einem selbst wiederfindet.Von den eigenen Anforderungen an sich selbst getragen, singt er „pushing through with no exception"
MKSM - Gefühle unterdrücken löst keine Probleme - UNBREAKABLE UNTIL I BREAK
Einfach loslassen, spüren, was in einem vorgeht – zu Pop-Songs in Moll.
Die „Tracks in Minor", „they help me heal", singt er und erinnern ihn – und uns – daran, sich nicht selbst zu verlieren und zu belügen, bis man daran zerbricht. Der Song nimmt uns mit auf die Reise zu einem selbst. „Dive into my pain", die Konfrontation mit dem, was man spürt, löst zwar die eigenen Probleme noch nicht, aber das Hinterfragen, Reflektieren die Arbeit daran kann
SHARED ROOM
RELEASE: 05/06/2022 – LABEL: Milch Musik
„Der Song ist für mich ganz besonders, weil er einerseits autobiographisch ist, die erste Single meiner zweiten EP ist und andererseits ist das der erste Song, in dem ich von einem BOY singe... Dazu brauchte ich meine Zeit und das macht mich sehr PROUD. Deswegen fühlt es sich auch richtig an, meinen Partner im Video vorzustellen - so war es für mich am Natürlichsten und am Schönsten :)
Ich liebe den Mix aus meinen soften Vocals und dem groovigen und warmen Arrangement. Und natürlich durfte auch eine kleine Hook von meiner Geige nicht fehlen - aber hier haben wir mit Effekten gespielt, damit der Song schön fresh klingt." so MKSM.

Nachdem er den britischen »LGBTQ Music Award« gewann, für LGBTIQ+ Initiativen und Organisation Kampagnensongs geschrieben hat und beim virtuellen GLOBAL PRIDE auf der European Highlight Stage performen durfte, veröffentlichte MKSM 2021 seine erste EP HIGH ON LOWS und zusammen mit LEOPOLD den Pride-Song LOVE IN THE DARK.
MKSMs Pride-Tour 2022 führte ihn neben zahlreichen CSDs in Deutschland auch zum ersten Mal nach England und Italien. Nach dem Release von TRACKS IN MINOR bezeichnete DEEZER den Sänger und Songwriter als einen der interessantesten Newcomer*innen in Deutschland. MKSMs zweite EP FEELINGS OF A MISFIT ist OUT NOW - veröffentlicht wurde diese am 28. Oktober 2022 auf Milch Musik, dem Label von Peter Plate und Ulf Leo Sommer. ARD Brisant und rbb Studio 3 hat über den Release und den Künstler berichtet.