HOLD ME DOWN
HIGH ON LOWS
RELEASE: 26/03/2021
MAARWEG RECORDS/ ZEBRALUTION
Queeren Pop aus unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachten? Angesichts der musikalischen Vielfalt, mit der die LGBTIQ+ Community weltweit Bühnen bespielt, kein geringer Anspruch. Den fünf Songs auf der Debüt-EP von MKSM gelingt dieses selbstbewusste Auffächern von Einflüssen aber tatsächlich und gibt ein zeitgemäßes Abbild dessen, was Popmusik im queeren Kontext seit Jahrzehnten so einzigartig macht.
Von der zerbrechlichen Ballade COLLIDE, in der MKSM über die wachsende Verbindung zweier Menschen reflektiert, bis zu den mitreißenden Streicher-Arrangements in SIRENS und der hoffnungsgeladenen Disco-Nummer BE ALRIGHT präsentiert diese EP eine künstlerische Vision, die durch musikalische Vielfalt aber auch entwaffnende Ehrlichkeit zum Nachdenken einlädt.
Mit HOLD ME DOWN erscheint nun der Fokus-Track der EP und erweitert das stilistische Repertoire eines Sängers, Songwriters und Geigers, der sich allen Stimmungen – den Highs ebenso wie den Lows – authentisch zu nähern versteht, egal ob musikalisch oder lyrisch.
Inhaltlich entscheidend für HOLD ME DOWN ist daher auch die Konfrontation mit sich selbst, mit den eigenen Höhen und Tiefen, den eigenen Ängsten und Hoffnungen – eine Zerrissenheit, die jeder irgendwann im Leben einmal kennenlernt, an der aber auch jeder wachsen kann.
Dass MKSM sich hier erneut nicht davor scheut, schmerzhafte Wahrheiten anzusprechen, den Kampf mit Ängsten, dem Endgegner Alkohol und dunklen Lebenskapiteln zu thematisieren, spricht für ihn. Einen derart intimen Seelen-Striptease mit Beat-Patterns straight aus den 80ern untermalen und den ambivalenten Beigeschmack des Tracks daraufhin mittels satter Synthies und verzerrter Geigen zu intensivieren - scheinbare Widersprüche löst MKSM auch hier elegant auf.
„Wir haben versucht, den 80er Sound in die heutige Zeit zu bringen. Inspiriert von Künstlern wie The Weeknd“, sagt MKSM zum Entstehungsprozess.
Im Video zum Song wird er vom Berliner Drag-Performer und DJ Bambi Mercury supported, der zu den Teilnehmern der Pro 7 Show »Queen Of Drags« zählte und hier nun zusammen mit den TänzerInnen der UDK das Seelenleben des Künstlers visuell wiedergibt.

LGBTIQ+
Mit der Charity-Pride-Hymne „Original Self – Enough is Enough“ wurde MKSM 2018 zum „Newcomer des Jahres“ und gewann den „Song of the Year“- Award. Mit diesem Song ging MKSM – damals noch als Maksim – auf Pride-Tour durch Deutschland (u.a. Leipzig, Berlin, Mannheim, Schwerin u.v.m.) Der Song schaffte es auch auf Platz 14 der LGBT Music Charts. „Original Self – Enough is Enough“ wurde u.a. bei bei COSMO Radio mit seinem ersten russischen Interview vorgestellt.
Auch 2019 unterstützt MKSM wieder ein Charity-Projekt: Für das „Projekt 100 % MENSCH“ schrieb er den Pride-Song „Say Something“, den er gemeinsam mit Daniel Schuhmacher, Lili Sommerfeld, Keye Katcher, Annie Heger, Holger Edmaier, Flinte und vielen anderen Künstlern auf verschiedenen Pride-Events 2019 zum Besten gibt.
Bereits 2017 konnte MKSM mit seinen ersten Veröffentlichungen Airplay-Erfolge generieren – sein Song „WASTED“ schaffte es in die Newcomer Airplay Charts (Plays u.a. bei WDR4 inkl. Interview und Live Performance).